Nächste Veranstaltung
‚Auf zum Bergfried- der Frühling beginnt‘
Save the Date – 29.03.2025
Konzert
Horizonte Strings & Friends
Workshops
Lehmworkshop für Groß und Klein – Erdmanufktur
Crashkurs Obstbaumschnitt – Markus Bauer und Kollegen
Kinderprogramm
cum natura Umweltakademie
Kulinarik
Schwarzen Schaf
11:00 & 14:00 Crashkurs Obstbaumschnitt mit Markus Bauer und Kollegen
Ein gesunder Obstbaum ist ein wahres Glück! Im einstündigen Crashkurs mit Baumpfleger Markus Bauer & Kollegen erfahrt ihr, wie wichtig regelmäßige und fachgerechte Pflege ist. Weg mit kranken und überlappenden Ästen für ein luftiges Wachstum köstliche Früchte. Seht die Pflege als wertvolle Investition in eure grüne Zukunft und sei dabei.
(5€ | begrenzte Plätze | Reservierungen an bergfried.kultur@gmail.com)
12:00 -19:00 Essen und Trinken vom ‘Schwarzen Schaf’
Das Schwarze Schaf versorgt uns mit einer köstlichen Auswahl an Café, Kuchen und einer heißen Suppe zur Stärkung.
13:00 – 17:00 Kinderprogramm mit der ‘cum natura Umweltakademie’
Ralley zu den Themen Mobilität, Ernährung und Konsum
15:00 – 19:00 Lehmworkshop für Groß und Klein von der ‘Erdmanufaktur’
Wir gestalten gemeinsam einen einzigartigen Schriftzug aus Strohlehm! Mit Grubenlehm vom Bergfried-Gelände und frischem Stroh modellieren wir ein faszinierendes Relief. Dabei lernt ihr alles Wissenswerte über Lehm und die Herstellung unserer Stroh-Lehm-Mischung.
(Alle können jederzeit mitmachen | Spenden erwünscht)
19:00 – 20:00 Konzert in der Kapelle: Horizonte Strings & Friends
Sieben Nationen, eine Sprache – die Sprache der Musik. In einer von Konflikten geprägten Welt vereinen sich junge Musiker, um Frieden und Hoffnung zu schaffen. Durch ihr gemeinsames Musizieren überwinden sie Grenzen, zeigen Solidarität und träumen von einer besseren Zukunft. Musik wird zum Lichtstrahl in dunklen Zeiten.
Werke von Dvorak, Romero und anderen
(Eintritt 15€, ermäßigt 10€ | begrenzte Plätze | Reservierungen an bergfried.kultur@gmail.com)
Besetzung:
Latham Horn | Flöte
Illya Huliychuk | Violine
Olga Becker | Violine
N.N | Viola
Julia Willeitner | Cello
Claudio Hernández | Kontrabass
Danilo Cabaluz | Cuatro
Archiv
2024
Im März fand ein Benefizkonzert zugunsten des im November 2023 abgebrannten Bergfriedes und der Helfer*innen der Freiwilligen Feuerwehren Passaus statt. Der Rathaussaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, was den großen Erfolg und den beeindruckenden Rückhalt der Gemeinschaft verdeutlichte. Ein Zeichen der Solidarität in schwierigen Zeiten.
Konzerte
Duo CellAr & Friends
Sturmberger Feiertagsmusi
Anna-Maria Hefele
Redner & Rednerinnen
Vorstand des Bergfried Kultur e.V.
Freiherr Pankraz von Freiberg
Feuerwehr Ries, Dominik Klinger
Lisa Späthe
“Ein Festival trotz Zerstörung”
Unter dem Motto „Jetzt erst recht“ feierte das 5. Bergfried Kultur Festival im Juni 2024 trotz aller Herausforderungen ein unvergessliches Fest. In jeder Ecke spürte man die lebendige Atmosphäre und die Energie der Gemeinschaft. Der Bergfried lebt und blüht – das wurde hier eindrucksvoll bewiesen!
Konzerte
Vision String Quartet
Sturmberger Feiertagsmusi
Sonat Vox Männerchor
Bergfrieder Barockorchester
Nina Kazourian
Danilo Cabaluz & Friends
Open Stage by Antakya
Ausstellung ‘PORTALE’
kuratiert von Severin B. Pfaud und Carolin Tabitha Kühlmann
Enrica Arbia
Glenn De Cock
Julie De Kezel
Susanne Dundler
Kim Duy
Hano
Daniel Kiss
Katharina Mayer
Alexander Mrohs
Benjamin Zuber
Workshops
Batik
Kräuterführung
Lehmwerkstatt
Drum Circle
Yin Yoga
Qi Gong
Schwägerlwirtschaft
Schauspiel
Kinderprogramm
Königliches Hoftheater Lumumba
LoCura Artistik
Geschichten von Marandula
Cumnatura Umweltakademie
Sonstiges Programm
DJ Leibnütz
Musikalische Andacht
Kulinarik
Das schwarze Schaf
EssKultur
Im Oktober wurde das erste Bergfrieder Apfelfest gefeiert! Mit einer reichlichen Apfelernte konnten die Besuchenden frischen Saft und leckeren Strudel genießen. Umrahmt von Musik und Spielen rund um den Apfel war es ein tolles Fest, das auf jeden Fall eine Wiederholung verdient!
Konzert
Tomáš Novák
Workshops
Kräuterwanderung mit Fokus Apfel mit Sylvia
Apfelstrudel backen mit Genussbotschafter Bernhard Senkmüller
Kinderprogramm
Spiele rund um den Apfel
Kulinarik
Das schwarze Schaf
Basteln mit der Cum Natura Umweltakademie, Bratäpfel aus dem Lehmofen, Punsch aus Bergfried-Apfelsaft und Weihnachtsgeschichten mit Augustin Kloiber, musikalisch umrahmt von Duo FLAC (Akkordeon und Flöte). Das war ein gelungener Saisonabschluss, bevor der Bergfried in seinen wohlverdienten Winterschlaf geschickt wurde.
Konzert
Duo FLAC
Lesung
Augustin Kloiber
Kinderprogramm
Cum Natura Umweltakademie
2023
Bei dem 4. Festival wurden nicht nur die Kapelle und die kleine Bühne im Apfelgarten bespielt, sondern es fanden auch vier Konzerte im Hof statt.
Ein Highlight war sicher das Abschlusskonzert von Quadro Nuevo, die den voll besetzten Bergfriedhof mit ihrer Musik verzauberten.
Die Ausstellung ‘besser gestern’ verwandelte einmal mehr die ehemaligen Mönchszellen in Räume zum Entdecken und Erforschen.
Und 17 Kunsthandwerker*innen erschufen einen bunten Marktplatz mit verschiedensten handgemachten Waren.
Konzerte
Alexander Gergelyfi ‚Auf Achse‘
Äff-tam-tam Musikanten
Bigband des Gym. Leopoldinum
Fernanda y Matilde
Knusprige Wimpern
Konzertchor ProvoCantus
Lukas Reiner & Band
Trio del Sur
Quadro Nuevo
Ausstellung ‚besser gestern‘
kuratiert von Severin B. Pfaud und Carolin Tabitha Kühlmann
Abena Bauer
Eleonora Hrybniak
Henriette Oblertz
Louise Lang
Matthias Ströckel
Melanie Schindler
Nadine Karl
Paul Gehri
Stephanie Ziegler
Tomiris Dmitrievskikh
Workshops
Meditatives Trommeln mit Martina Kapfhammer
Obertongesang mit Anna-Maria Hefele
Kräuterführung mit Laura Arnowski
Yoga mit Annica Bauer & Theresa
Kinderprogramm
Puppentheater vom Königlichen Hoftheater Lumumba
Kultur Kreisel e.V.
LoCura Artistik
Kunsthandwerksmarkt
Andrea Krüger & Kerstin Pauli
Bonobo Herbs
Fadenfroh
Glaskunst von Elisabeth Ritterswürden & Rebecca Tanda
Il Gabbiano J – Arte del Cuoio
Luise Peter Textilien
Lila. Pink & Stitch
Local Farm
Pauline Peter Keramik
Regina & Anna Pilstl Saumfabrik
Sebastian Pertl Keramik
Siedlung Bühel
Tamara Ewers
Tantric Tie-Dye
Taschen von Monika Imhof
Trommeln von Sabrina & Helmut
Yvorina
Sonstiges Programm
DJ – Kruemell b2b So.undso
Feuershow Verulux
Musikalische Andacht
Ein musikalischer Streifzug durch Neapel im 18. Jahrhundert
Geplant war ein barocker Abend in der Bergfried-Kapelle mit Musik des 18. Jahrhunderts auf Originalinstrumenten. Aufgrund des verheerenden Brandes ein paar Tage zuvor fand das Konzert im Festsaal des Auersperg-Gymnasiums Freudenhain statt. Überwältigt vom großartigen Rückhalt der etwa 250 Besucher*innen wurde es ein sehr emotionaler Abend ganz im Zeichen des zerstörten Bergfriedes.
Musiker*innen
Julia Willeitner
Alexander Gergelyfi
Danilo Cabaluz
Maria Deger
Niki Böhm
Adriaan Lawers
Lesung
Augustin Kloiber
Heitere Texte zur Advents- und Weihnachtszeit wurden von Augustin Kloiber vorgetragen und musikalisch umrahmt von Nora und Peter Mayer.
Herzlichen Dank an Jürgen Waldner und das Café Museum für das kurzfristige zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.
Konzert
Nora und Peter Mayer
Lesung
Augustin Kloiber
Am 21. Dezember fand trotz des kürzlich zerstörerischen Brandes am Bergfried eine letzte Veranstaltung für 2023 statt. Christian Freundorfer, ehemals Pater Martin, hielt eine eindrucksvolle Andacht. In seiner bewegenden Ansprache teilte er persönliche Erinnerungen an den Bergfried und ermutigte die Anwesenden, trotz aller Herausforderungen weiterzumachen.
2022
Bei dem 2. Festival gab es, nicht nur Ausstellung und Konzerte wie bei der ersten Veranstaltung, sondern auch ein Kinderprogramm mit Puppentheater, Naturwerkstatt und Hula Hoop, Workshops mit der Tanzschule Schwarz und der Kräuterpädagogin Laura Arnowski und natürlich der Kunsthandwerksmarkt mit 15 Ausstellern und Ausstellerinnen. Ein besonderes Highlight war das Hängemattenkonzert von Danilo Cabaluz. In der Erwartung von ca. 60 Zuschauenden bereiteten wir den Apfelgarten vor, um dann gemeinsam mit ca. 200 Leuten den südamerikanischen Klängen zu lauschen und die untergehende Sonne zu genießen.
Konzerte
Passauer Theatermusi (Eröffnung)
Danilo Cabaluz
Ensemble Verbotene Frucht
Avido Duo
Ausstellung
Benedikt Kuhnen
Peter & Petra
Frank mcknight
Franziska Wiener
Hannes Buchinger
Juppi Klopfer
Theresa Dalbauer
Severin B. Pfaud
Carolin Tabitha Kühlmann
Anna-Katharina Mader
Roxana Rios
Workshops
Tanzschule Schwarz
Yoga
Kräuterführung mit Laura Arnowski
Kinderprogramm
Naturwerkstatt Floßmannhof
Puppentheater vom Königlichen Hoftheater Lumumba
Kunsthandwerksmarkt
Fadenfroh
Sechster Sinn
Nikas Art
Local Farm
Lila.Pink & Stitch
Katja & Irina
Krafthaferl
Monika Imhof
Christa Gottinger
Renate Bauer
Bernadette Maier
Felix Ullmann & Anabell Woitke
Sonstiges Programm
Theaterstück von ‘Die Spedition’
Musikalische Andacht mit Christian Freundorfer & Gesellschaft der Musikfreunde Passau
Kulinarik
Das schwarze Schaf
Julis Spätzlerei
Im Oktober feierten wir dann genau ein Jahr nach unserer Auftaktveranstaltung unseren ersten Geburtstag!
Mit einem bunten Programm aus Konzerten, Workshops, der Ausstellung NESTER, Theater und Film zogen wir nochmal alle Register und freuten uns einmal mehr über den Anklang, den das Festival gefunden hat.
Als Auftaktveranstaltung gestalteten wir einen Vereins-Infoabend, wo wir uns und unsere Visionen vorstellten und so einige neue Mitglieder gewinnen konnten.
Konzerte
Banda de Moleques
Opia
Nora und Peter Mayer
Duo KM
Ausstellung ‘NESTER’
kuratiert von Severin B. Pfaud und Carolin Tabitha Kühlmann
Benjamin Stölzel
Nicole Schmidt
Silja Beck
Martin Karl Qufieta
Lara Diehm
Julia Zöhrer
Workshops
Naturkosmetik mit Marita
QiGong mit Julia Marie Hofer
Kinderprogramm
LoCura Artistik
Puppentheater vom Königlichen Hoftheater Lumumba
Sonstiges Programm
Infoabend Bergfried Kultur Verein
Piano & Sand ‘Karneval der Tiere’
DJ Leibnütz
Andacht zum Erntedank mit Christian Freundorfer
Filmvorführung ‘Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe’ von Philipp Hartmann
Avalon Feuershows
Kulinarik
Das schwarze Schaf
Sudanesiche Spezialitäten
2021
Nach der Initiative von Julia Willeitner und der Erlaubnis der Besitzer fand im Oktober das erste Bergfried Kultur Festival statt. Wegen Auflagen der Corona Pandemie, musste das Programm mehrere Male geändert werden. So konnten die geplanten Workshops leider nicht stattfinden, doch aber die Ausstellung mit lokalen Künstlern und Künstlerinnen, die Filmvorführung mit Live-Musik, der Vortrag über die Geschichte des Bergfrieds und die Konzerte. Ein Wochenende was den Bergfried nach 12 jährigem Dornröschenschlaf endlich wieder zum Leben erweckte und zu einem neuen Ort für die Passauer Kulturszene machte.
Konzerte
Nina Kazourian Trio
Duo CellAr
Ausstellung
Severin B. Pfaud
Nicole Schmidt
Valentin Kaiser
Sebastian Fürst
Inge Schwarz
Gerda Pöll
Anabell Woitke
Anna-Katharina Marder
Carolin Tabitha Kühlmann
Abena Bauer
Sonstiges Programm
Vortrag über die Geschichte Bergfrieds von Christian Freundorfer
Filmvorführung ‘Der Halter’ von Hannes Buchinger mit Live Musik