Mit ihrer langen Ver­eins­ge­schich­te gilt die 1842 gegrün­de­te Gesell­schaft der Musik­freun­de Pas­sau als eine der ältes­ten akti­ven Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen Deutsch­lands.
Seit ihrer Grün­dung unter­hält die Gesell­schaft einen Ora­to­ri­en­chor, des­sen Reper­toire die gan­ze Band­brei­te der Musik­li­te­ra­tur abdeckt und der in vielbeachteten Konzerten regelmäßig große Meisterwerke für die Region um Passau greifbar macht.
Die Morgenandacht am Bergfried gestaltet die Gesellschaft der Musikfreunde mit einer Kammerchorbesetzung , u.a. mit Werken von Palestrina, Tallis und Bach.