
Mit ihrer langen Vereinsgeschichte gilt die 1842 gegründete Gesellschaft der Musikfreunde Passau als eine der ältesten aktiven Kulturinstitutionen Deutschlands.
Seit ihrer Gründung unterhält die Gesellschaft einen Oratorienchor, dessen Repertoire die ganze Bandbreite der Musikliteratur abdeckt und der in vielbeachteten Konzerten regelmäßig große Meisterwerke für die Region um Passau greifbar macht.
Die Morgenandacht am Bergfried gestaltet die Gesellschaft der Musikfreunde mit einer Kammerchorbesetzung , u.a. mit Werken von Palestrina, Tallis und Bach.